Kiesbankpflanzen

einlauf, wurde früher als Waschmittelbenutzt.
rot- oder weißblühend, Pionierpflanze auf der Kiesbank
weiß- oder rotblühend, Pionierpflanze auf der Kiesbank
So sieht es im ersten oder zweiten Jahr nach der Entstehung einer neuen Kiesbank aus; der Knöterich ist der Erstbesiedler, es gibt meist keine andere Pflanze. Dem Knöterich genügt etwas Sand zwischen den Kieselsteinen. Der Knöterich ist eine einjährige Pflanze und entwickelt sich jedes Jahr in größerer Zahl aus seinen sehr zahlreichen Samen.
im dritten Jahr hat keine andere Pflanze Platz zum wachsen. Aber bei Hochwasser lagert sich zwischen den Knöterichpflanzen Erde ab und andere Pflanzen (z.B. Brennnesseln, Springkraut, Berufkraut) können sich deshalb im nächsten Frühjahr ansiedeln und allmählich den Knöterich mehr und mehr verdrängen. Schließlich siedeln sich auch Weiden, Pappeln und Birken an.
Die einzelnen Stufen kann man gut beim Semptflutkanaleinlauf beobachten.
Zweijährige Pflanze, oftmals große Bestände auf der Kiesbank
auf Kiesbänken
auf Kiesbänken