Skip to content
Anglerverein Moosburg e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
      • 1. Vorsitzender Michael Hartl
      • 2. Vorsitzender Eduard Fischler
      • 1. Schriftführer Bernhard Ritzer
      • 1. Kassiererin
        Wally Schönauer
      • 1. Gewässerwart
        Werner Schmidt
      • 1. Gewässerschutzbeauftragter
        Peter Mayer
      • 2. Gewässerschutzbeauftragter Lothar Bigenski
      • 1. Jugendwart Denny Naujoks
    • Beisitzer
      • Ehrenvorsitzender und Pressesprecher Robert Kaseder
      • Gewässerwart Beisitzer
        Günter Hammer
      • Gewässerwart Beisitzer und Forum-Moderator
        Frank Slawitzki
      • Gerätewart-Beisitzer Anton Huber
      • Webmaster
        Peter Postruznik
    • Amtierende und ehemalige Vorstände Anglerverein Moosburg
    • Fischereiaufseher des Anglerverein Moosburg
    • Umweltaktivitäten
      • Umweltschutz
      • Auflockern des Kiesbodens in der Moosach Hangenham
      • Totholz Moosach Hangenham
      • Bachforelleneier in die Moosach Hangenham einbringen
    • Schöne Fische
    • Fischerkönige seit 1983
  • Unsere Gewässer
    • Fließgewässer
      • Isar Strecke I – Oberhummel
      • Isar Strecke I Hangenham
      • Isar Strecke II – Achering
      • Moosach Hangenham
      • Moosach Verband
      • Moosach Oberhummel
      • Sempt
      • Mühlbach Thonstetten
      • Mühlbach Moosburg
      • Mühlbach Ende
      • Schleifermoosach
      • AVM Fließgewässer-Karten
    • Stillgewässer
      • Isarkiessee
      • Langenpreisinger Weiher
      • Kleine Änger
      • RSK Weiher groß
      • RSK Weiher klein
  • Mitglieder Startseite
    • Mitglieder Login
    • Passwort zurücksetzen
  • Mitglied werden
  • Tageskarten
  • Fischerschulung
  • Kontakt/Anfrage
  • Impressum & Datenschutz
  • Search Icon

Anglerverein Moosburg e.V.

Krebstiere

Krebstiere

 

Bachflohkrebs

 

Wasserassel Asellus aquaticus
lebt in fließenden und stehenden Gewässern an schlammigen Stellen. Ernährt sich vorwiegend von faulendem Laub. Bei Massenvorkommen Anzeiger von geringer Gewässergüte. Wird von Fischen gefressen.
Flusskrebs Astacus astacus, Scheren mit vielen kleinen, spitzen Körnern besetzt.
Kam bis Anfang 1961 in Moosach und Mühlbach häufig vor. Starb im Mai 1961 innerhalb weniger Wochen durch die Krebspest aus. Auch im Isarkiessee wurde er durch die Krebspest ausgerottet.

 

 

 

Steinkrebs Austropotamobius torrentium, die zweite einheimische Art, ähnlich Flusskrebs, aber deutlich kleiner und Scherenunterseite weiß (statt rot). lebt vor allem in Gebirgsbächen. Ist, wie der Flusskrebs, sehr gefährdet durch die Krebspest.
Signalkrebs Pacifastacus leniusculus, stammt aus Nordamerika, wird fast so groß wie der Flusskrebs, unterscheidet sich von ihm durch den hellen Fleck am Scherengelenk und durch die glatte Scherenunterseite. Überträgt die für den Flusskrebs tödliche Krebspest (eine Pilzkrankheit), ist aber selbst weitgehend immun gegen die Krankheit.
In der Moosach häufig, im Mühlbach gelegentlich und inzwischen auch vereinzelt in der Isar.
Signalkrebs, die rote Scherenunterseite ist beim Signalkrebs glatt, beim Flusskrebs weist sie zahlreiche kleine, spitze Körner auf.
Signalkrebs, in der Dämmerung sieht man oft nur zwei weiße Punkte wandern
 
Signalkrebs Pacifastacus leniusculus, Weibchen mit Eiern.
Die Weibchen werden ab dem 3. Jahr geschlechtsreif. Sie legen zwischen 60 und 400 Eier, abhängig von der Größe des Weibchens. Das Weibchen heftet die befruchteten Eier an die Unterseite des Hinterleibs und trägt sie von Oktober bis Mai mit sich herum. Die geschlüpften Krebse heften sich noch einige Tage an die Mutter.
Galizischer Sumpfkrebs Potamobius leptodacdylus
Im Unterschied zu anderen Krebsarten hat er lange, schmale Scheren. Kommt stellenweise in Bayern vor, in unseren Gewässern wurde er noch nicht gesehen. Überträgt wie der Signalkrebs die Krebspest.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Signalkrebs Pacifastacus leniusculus,
gut sichtbar die orange-rote Farbe der Scherenunterseite
Signalkrebs Pacifastacus leniusculus, Männchen, erkennbar an den vorderen zwei Beinpaaren am Hinterleib (hier lila gefärbt), Griffelbeine genannt. Mit ihrer Hilfe heftet das Männchen Spermapakete an die Geschlechtsöffnung des Weibchens.
Signalkrebs Pacifastacus leniusculus , gut sichtbar sind die für diese Art typischen hellen Flecken („Signal“krebs) am Scherengelenk

Veranstaltungen

Ansicht laden
  • Mai 2022

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen, 25

0 Veranstaltungen, 26

0 Veranstaltungen, 27

0 Veranstaltungen, 28

0 Veranstaltungen, 29

1 Veranstaltung, 30

05:30 - 14:00

Jugendfischen Langenpreising ENTFÄLLT!!!!

30. April von 05:30 - 14:00

Jugendfischen Langenpreising ENTFÄLLT!!!!

Lieder muss ich diesen Termin absagen!!! Jugendfischen des ASV-Langenpreising (Gutbrodweiher in Berglern) Samstag, 30.April 2022 Treffpunkt Nettoparkplatz Moosburg um 5:30uhr !!!! Startkartenausgabe ab 6:00 Uhr, da wollen wir doch da sein und uns dann die besten Plätze sichern ;-) gefischt wird dann von 7:00 Uhr bis 11Uhr Ende ist dann ca. 12:00 Uhr.  ...

Read More Read More

1 Veranstaltung, 1

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch

1. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch

1 Veranstaltung, 2

19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

2. Mai von 19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

0 Veranstaltungen, 3

0 Veranstaltungen, 4

0 Veranstaltungen, 5

1 Veranstaltung, 6

19:30 - 22:00

Abgesagt !!! Monatsversammlung

6. Mai von 19:30 - 22:00

Abgesagt !!! Monatsversammlung

0 Veranstaltungen, 7

1 Veranstaltung, 8

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

8. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

0 Veranstaltungen, 9

0 Veranstaltungen, 10

0 Veranstaltungen, 11

0 Veranstaltungen, 12

1 Veranstaltung, 13

18:00 - 22:00

Karpfenfischen kleine Änger um 18UHR!!!

13. Mai von 18:00 - 22:00

Karpfenfischen kleine Änger um 18UHR!!!

Die letzten Jahre vielleicht etwas vernachlässigt, aber doch einen Versuch wert. Diese Jahr wollen wir unser Glück auch mal da versuchen.  Gefischt darf natürlich auch auf andere Fischarten und mit allen, erlaubten, Methoden. Treffpunkt ist (ganz klar) am Weiher um 18 Uhr!!!

1 Veranstaltung, 14

08:00 - 12:30

Arbeitsdienst Moosach

14. Mai von 08:00 - 12:30

Arbeitsdienst Moosach

Wir wollen wieder die Wege frei schneiden und benötigen dafür Motorsensen, Motorsäge und natürlich Persönliche Schutzausrüstung

Kostenlos

1 Veranstaltung, 15

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

15. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

0 Veranstaltungen, 16

0 Veranstaltungen, 17

0 Veranstaltungen, 18

0 Veranstaltungen, 19

0 Veranstaltungen, 20

0 Veranstaltungen, 21

1 Veranstaltung, 22

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch. -Entfällt-

22. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch. -Entfällt-

0 Veranstaltungen, 23

0 Veranstaltungen, 24

0 Veranstaltungen, 25

0 Veranstaltungen, 26

0 Veranstaltungen, 27

0 Veranstaltungen, 28

1 Veranstaltung, 29

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

29. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

1 Veranstaltung, 30

19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

30. Mai von 19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

0 Veranstaltungen, 31

0 Veranstaltungen, 1

0 Veranstaltungen, 2

1 Veranstaltung, 3

20:00 - 22:00

Monatsversammlung

3. Juni von 20:00 - 22:00

Monatsversammlung

0 Veranstaltungen, 4

1 Veranstaltung, 5

09:00 - 12:30

Fischerstammtisch – Entfällt –

5. Juni von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch – Entfällt –

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
30. April
30. April von 05:30 - 14:00

Jugendfischen Langenpreising ENTFÄLLT!!!!

1. Mai
1. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch

2. Mai
2. Mai von 19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
6. Mai
6. Mai von 19:30 - 22:00

Abgesagt !!! Monatsversammlung

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
8. Mai
8. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
13. Mai
13. Mai von 18:00 - 22:00

Karpfenfischen kleine Änger um 18UHR!!!

14. Mai
14. Mai von 08:00 - 12:30

Arbeitsdienst Moosach

15. Mai
15. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
22. Mai
22. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch. -Entfällt-

29. Mai
29. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

30. Mai
30. Mai von 19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

3. Juni
3. Juni von 20:00 - 22:00

Monatsversammlung

5. Juni
5. Juni von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch – Entfällt –

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
29. Mai
29. Mai von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch -Entfällt-

30. Mai
30. Mai von 19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
3. Juni
3. Juni von 20:00 - 22:00

Monatsversammlung

  • Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
5. Juni
5. Juni von 09:00 - 12:30

Fischerstammtisch – Entfällt –

Kalender anzeigen

Schöne Fische

RG-67cm-3200g Aal-105cm-2,56kg Karpfen-77-cm-5,06-kg

Schnellsuche

© 2022   Alle Rechte vorbehalten. Anglerverein Moosburg e.V.