Steinfliegen
Die Steinfliegen legen die Flügel flach über dem Hinterleib übereinander. Sie sind schlechte Flieger und laufen bei Gefahr schnell davon. Die Larven haben zwei Schwanzfäden. Da sie viel Sauerstoff brauchen, kommen sie bevorzugt in schnell fließenden, sauberen Gewässern vor. Die Larven der kleineren Arten fressen Detritus, die der größeren leben räuberisch. Zum Schlüpfen des fertigen Insekts kriechen sie aus dem Wasser heraus. So findet man oftmals die Larvenhäute am Ufer.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|